Der interne Speicher ermöglicht vielseitige Histogrammfunktionen und die manuelle Speicherung von Messungen
Konfiguration und Firmware-Upgrade über die CSW-32™-Software mit USB-Kabelverbindung
Entspricht den IEC 60846-Standards und wurde für die Erfüllung der ANSI 42.17A, 42.17C-Standards entwickelt
Description
Die RDS-32-Strahlenmessgeräte sind kleine batteriebetriebene, handgeführte Strahlenmessgeräte. Aufgrund seiner vielseitigen Funktionen und Langlebigkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Zivilschutz, in der Industrie, in Kernkraftwerken, Laboren usw.
Das Messgerät zeichnet sich durch eine hervorragende Ergonomie aus und ist leicht und benutzerfreundlich mit audiovisuellen- und Vibrationsfunktionen. Jedes Messgerät wird mit einer zusätzlichen Batterieabdeckung mit Gürtelclip geliefert, sodass der Benutzer die Hände frei hat, um sich auf seine Hauptaufgabe zu konzentrieren.
Mit den Warn- und Alarmstufen wissen die Nutzer, wann sie sich ihrem Grenzwert nähern ohne ihr Gerät ständig überwachen zu müssen und können entsprechend handeln.
Um die Möglichkeiten des Geräts zu erweitern, ist eine große Auswahl an externen Smart-Sonden erhältlich, die den Bedürfnissen des Anwenders mit jeder RDS-32-Version entsprechen. Die GMP-12/GMP-25-Sonden und das gesamte CSP™-Sondensortiment können mit einem entsprechenden Kabel an alle RDS-32-Versionen angeschlossen werden. Die Auswahl umfasst Sonden für Gamma- und Neutronendosisleistung und Alpha- und/oder Beta-Kontamination mit verschiedenen Nachweisbereichen und einer Scaler-Zählung.
Verbinden Sie Ihr RDS-32-Messgerät mit der Überwachungssoftware SpirVIEW Mobile™ und das RadResponder-Netzwerk mit unserer App.
Das RDS-32 Messgerät kann mit alle älteren RDS-Sonden und die gesamte Flotte von CSP-Sonden genutzt werden und stellt somit eine Einheitslösung für viele Anwendungen dar.
Wir stellen die CSPevo®-Produktfamilie vor: evolutionäre Strahlungsdetektion
Mirion Technologies freut sich, das Modul AB-100™ vorzustellen, das erste Produktangebot der neuen CSPevo-Produktfamilie und eine Weiterentwicklung der Canberra Smart Probe (CSP) Produktfamilie.