Description
Der Dampferzeuger-Leckagemonitor SGLM 504 dient zum Nachweis der Gammastrahlung von Aktivierungs- oder Spaltungsprodukten im Sekundärkreislauf von Druckwasserreaktoren (PWR), die auf eine Leckage in der physikalischen Barriere zwischen dem Primär- und dem Sekundärkreislauf hinweist (z. B. N-16 oder radioaktive Edelgase in der Hauptdampfleitung).
Die Gammastrahlung wird von der NaI(Tl)-Szintillationssonde des Typs SG 66 R nachgewiesen. Aufgrund seiner robusten Bauweise kann der Detektor unter schwierigen Umgebungsbedingungen arbeiten, ohne dass eine zusätzliche mechanische oder thermische Abschirmung erforderlich ist. Integraler Bestandteil der Sonde ist ein Vorverstärker für die Impulsvorverarbeitung und Stabilisierung.
Die zugehörige Signalverarbeitungseinheit DAK 250-i der SGLM 504 ist Teil der proTK™-Plattform digitaler Messkanäle und wurde entwickelt und zertifiziert, um die Anforderungen der deutschen KTA 3505, der IEC 60780 und der IEEE 323 für Systeme der Klasse 1E zu erfüllen. Die Software der DAK 250-i ist zertifiziert für Kat. A-Funktionen gemäß IEC 61226 und IEC 60880.