
Hexagonal Siliziumdriftdetektor (SDD)
Der Hexagonale Siliziumdriftdetektor (SDD) ist ein Spektroskopie-Subsystem, das empfindlich für Röntgenstrahlung und niederenergetische Gammastrahlung ist und in erster Linie in der Kernphysikforschung mit Schwerpunkt auf der Technolgie der Synchrotronstrahlung verwendet wird.
Der Hexagonale Siliziumdriftdetektor (SDD) ist ein Spektroskopie-Subsystem, das empfindlich für Röntgenstrahlung und niederenergetische Gammastrahlung ist und in erster Linie in der Kernphysikforschung mit Schwerpunkt auf der Technolgie der Synchrotronstrahlung verwendet wird.