Skip to main content
Logo Basic

HPGe-Einrichtung und Fehlerbehebung

SU-480

16,00 CEC

Dieser Kurs zeigt die Schritte auf, die zur richtigen Einrichtung Ihres HPGe-Detektors für analytische Messungen erforderlich sind, und einige der vorgeschlagenen Techniken zur Fehlerbehebung, um die Spitzenleistung Ihres Gammaspektroskopiesystems zu gewährleisten. Dieser Kurs bietet auch einen Überblick über die verschiedenen Arten von Germaniumdetektoren, die für verschiedene Anwendungen verfügbar sind.

Verwandte Schulungen

Mirion Technologies

Dieser Kurs konzentriert sich auf die Einrichtung und den Betrieb der Apex-Guard-Software, die verbesserte Kontrollen, Datensicherheit und Auditfunktionen bietet.

Mirion Technologies

Dieser zweitägige Kurs ist als Einführung in gängige Luftüberwachungskonzepte konzipiert und enthält detaillierte Anweisungen zu den iCAM-Kalibrierungs- und Wartungsfunktionen. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das Mirion iCAM-Gerät, einschließlich einer Beschreibung aller Komponenten und der Funktionstheorie. Es werden potenzielle Fehler- und Alarmanzeigen besprochen und es wird erläutert, wie Probleme behoben werden können, die während des Betriebs auftreten können. Nach der Überprüfung der Hardwarekomponenten wird die iConfig-Software demonstriert, um die Funktionalität dieses Elektrokonfigurationswerkzeugs zu demonstrieren. Sobald die iCAM-Einrichtung abgeschlossen ist, werden im Kurs Optionen und Methoden zur Kalibrierung des Geräts behandelt, einschließlich Alpha- und Beta-Kalibrierungen sowie Luftstromkalibrierungen. Jeder Schritt wird erklärt und die Teilnehmer können das Instrument während eines „praktischen“ Laborteils des Kurses kalibrieren. Weitere Diskussionsthemen sind die Bewertung der Kalibrierungsergebnisse und routinemäßige iCAM-Wartungsverfahren. Ungefähr 40 % dieses Kurses werden im Vorlesungsformat präsentiert, wobei die verbleibende Zeit für „praktische Übungen“ und Diskussionen vorgesehen ist.

Mirion Technologies

Dieser zweitägige Kurs deckt das gesamte Spektrum der Strahlungsdetektionsprinzipien ab, von Quellen radioaktiver Materialien bis hin zu fortschrittlichen Strahlungsdetektionsanwendungen und alles dazwischen. Dies ist ein konzentrierter, prägnanter, schnelllebiger Kurs, der die grundlegenden Physik und praktische Auswirkungen auf alle Aspekte der Strahlungsmessungen umfasst. Dieser Kurs ist kein Kurs für Hardware- oder Software-Betrieb. Der Kurs findet vollständig im Vorlesungsformat statt. Klicken Sie auf den untenstehenden Link für eine vollständige Kursbeschreibung
Support

Suchen Sie nach Diensten oder Support?