KNK/KNU 50 ACH™ γ-kompensiert/unkompensiert
Neutronenflussdetektoren für den mittleren und Leistungsbereich
Neutronenflussdetektoren für den mittleren und Leistungsbereich
Neutronendetektoren mit eigener Energieversorgung
SPN-Detektoren sind für den Nachweis thermischer Neutronen im Reaktorkern ausgelegt. Diese Detektoren erzeugen einen zur Neutronenflussdichte proportionalen Strom, ohne dass eine externe Spannungsquelle angelegt wird.
• Nachweis thermischer Neutronen innerhalb des Reaktorkerns
• WL-23293 mit Co-Emitter: kurze Reaktionszeit
• Kleine Abmessungen, bewährte Konstruktion
• Großer Messbereich bis 1e15 nv
• Ausgangssignal: Gleichstrom
• Sehr niedrige Gammaempfindlichkeit
Im Allgemeinen wird der Detektorstrom dieser Detektoren durch die Emission von Betastrahlung (Elektronen) aus dem Zielmaterial verursacht, das durch Neutronen aktiviert wird. Daher wird neben der Bezeichnung SPN-Detektor (Neutronendetektor mit eigener Energieversorgung) auch die Bezeichnung n,ß-Detektor (Neutronen-Beta-Detektor) verwendet.
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie eine individuelle Lösung? Wir sind hier, um Sie bei Ihrer Forschung zu unterstützen.
Suchen Sie nach Diensten oder Support?